Finanzwissen, das wirklich weiterhilft

Beim Budgetieren gibt es keine Patentlösungen. Was bei einer Familie funktioniert, passt bei der nächsten nicht – und genau deshalb haben wir unser Lernprogramm entwickelt. Statt dir ein starres System aufzudrücken, helfen wir dir, deine eigene Methode zu finden.

Mehr erfahren

Deine Situation, deine Lösung

Wir beginnen dort, wo du stehst. Mit gezielten Fragen finden wir heraus, welche Ansätze und Werkzeuge für deine konkrete Lebenssituation passen.

1

Wo drückt der Schuh?

Manche haben am Monatsende kein Geld mehr übrig. Andere wollen für ein Haus sparen, aber wissen nicht wie. Wieder andere verlieren den Überblick bei mehreren Konten.

2

Was ist machbar?

Hast du Zeit für tägliche Tracking-Apps oder brauchst du etwas Einfacheres? Möchtest du alles digital oder arbeitest du lieber mit Papier? Diese Fragen bestimmen, welche Methoden Sinn machen.

3

Welche Hürden gibt's?

Unregelmäßiges Einkommen? Partner mit anderen Prioritäten? Schulden? Wir schauen uns an, was dich bremst – ohne zu urteilen, sondern um praktische Lösungen zu entwickeln.

4

Was soll sich ändern?

Manche wollen einfach ruhiger schlafen können. Andere planen größere Anschaffungen oder den Ruhestand. Deine Ziele bestimmen, wie wir deinen Plan aufbauen.

Finanzplanung am Schreibtisch mit Unterlagen und Laptop

Was du im Programm lernst

Unser Lernprogramm startet im September 2025 und läuft über sechs Monate. Das klingt nach viel Zeit, aber Gewohnheiten ändern sich nicht über Nacht. Du bekommst Zugang zu Materialien, die du in deinem Tempo durcharbeiten kannst.

Wir setzen nicht auf komplizierte Finanztheorie, sondern auf praktische Übungen. Du wirst verschiedene Budgetmethoden ausprobieren – von der klassischen 50-30-20-Regel bis zu moderneren Ansätzen mit mehreren Konten.

  • Ausgaben kategorisieren, ohne dass es zur lästigen Pflicht wird
  • Realistische Budgets aufstellen, die nicht nach zwei Wochen scheitern
  • Mit unerwarteten Ausgaben umgehen, ohne alles über den Haufen zu werfen
  • Sparziele setzen, die motivieren statt frustrieren
  • Schulden strategisch abbauen, wenn das ein Thema ist
6
Monate intensive
Begleitung
12
Module mit praktischen
Übungen
24
Werkzeuge für verschiedene
Situationen
Zugriff auf alle
Materialien

Wer dir zur Seite steht

Keine anonymen Online-Kurse. Echte Menschen mit echter Erfahrung, die deine Fragen beantworten.

Tobias Lindemann, Finanzberater

Tobias Lindemann

Finanzberater & Programmleiter

Hat selbst Jahre gebraucht, um seine Finanzen in den Griff zu bekommen. Heute hilft er anderen dabei, dieselben Fehler zu vermeiden.

Karolin Voss, Budgetcoach

Karolin Voss

Budgetcoach

Spezialisiert auf Familien mit unregelmäßigem Einkommen. Weiß aus eigener Erfahrung, wie man mit schwankenden Einnahmen plant.